• Home
  • Service & Info
    • Wer hilft mir bei
    • Amtskassa
    • Amtssignatur
    • Amtstafel
    • Auszeichnungen für die Gemeinde Hard
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung
    • Bürgermeldungen
    • e5 - Energieeffiziente Gemeinde
    • Finanzabteilung
    • Formulare & Anträge
    • Fundamt
    • Gemeindearchiv
    • Geschichte & Statistik
    • Gesellschaft & Familie
    • Meldeamt
    • Mobilität
    • Müllabfuhrtermine
    • Müllabgabe ASZ Königswiesen
    • Müllabgabe Recyclinghof
    • Netzwerk mehr Sprache
    • Notdienste
    • Öffnungszeiten Rathaus
    • Organigramm Marktgemeinde Hard
    • Soziales Netz
    • Standesamt
    • Telefonbuch Rathaus
    • Umwelt & Natur
    • Verordnungen
    • Voranschläge/Rechnungsabschlüsse
    • Zeitung "hard"
    • Ortsplan Marktgemeinde Hard
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Gemeindevorstand
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Politische Fraktionen
    • Leitbild der Marktgemeinde Hard
    • Wahlen
  • Sport & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Erholung
    • Freizeitanlagen
    • Körperschaft des öffentlichen Rechts
    • Ortsvereine
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Sport- und Freizeitanlagen GesmbH
    • Sportler- und Funktionärsehrung 2022
    • Wanderwege
    • Fünf Gemeinden - ein Fluss
  • Tourismus & Hafen
    • Wo liegt Hard?
    • See & Hafen
    • Dampfschiff Hohentwiel
    • Restaurants
    • Cafés
    • Eisdielen
    • Nightlife / Bars / Unterhaltung
    • Imbiss
    • Hotels & Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Bed & Breakfast
    • Privatzimmer
    • Online Anfragen
    • Jugendherberge - Youth Hotels in Austria
    • Fotogalerie
  • Kultur
    • Textildruckmuseum Mittelweiherburg
    • Kulturwerkstatt Kammgarn
    • Galerie.Z
    • Feuerwehr Oldtimer Museum
    • Hard in bewegten Bildern
    • Literaturfestival hardcover
    • Filmfestival hardmovie
    • Museum für Lebensgeschichten
    • Kulturvereine
  • Wirtschaft
    • Firmenverzeichnis
    • WIGE - Wirtschaftsgemeinschaft
    • Wochenmarkt
    • Offene Stellen
    • Wichtige Links
    • Aus der Geschichte
    • Das Unternehmensserviceportal
  • Aktuelles
    • Corona-Virus: Wichtige Informationen
    • Digitalisierung in der Volksschule Mittelweiherburg schreitet voran
    • Die Sonne und du: Info-Abend zum Thema Photovoltaik
    • Neues Strandbad: Ihre Meinung ist uns wichtig!
    • Impftag im Spannrahmen
    • Ein E-Mobil für das Parkraummanagement
    • Achdamm bleibt betretbar
    • SeneCura plant neues Sozialzentrum
    • Rechnungsabschluss 2021 zeigt positive Entwicklung
    • Mit der Bahn direkt von Hard nach Dornbirn und Feldkirch
    • Arbeiten bei der Gemeinde
    • Sportler- und Funktionärs-Ehrungen 2022
    • Reiseziel Museum
    • Kinogenuss unter Sternen
    • Hilfe für notleidende Menschen in und aus der Ukraine
    • Mehr Betreuungsplätze für Kinder
    • Fossiles Heizssystem tauschen und von Förderungen profitieren
    • Kundmachung: Entwurf Änderung des Flächenwidmungsplanes, Gst.-Nr. 1588/2, Mühlestraße
    • Werbefläche gesucht?
    • Vorsorgemappe: Für den Ernstfall abgesichert
  • Veröffentlichungsportal
  • Soziales Netz Hard
Hard am Bodensee
  • Wer hilft mir bei
  • Amtskassa
  • Amtssignatur
  • Amtstafel
  • Auszeichnungen für die Gemeinde Hard
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Bürgermeldungen
  • e5 - Energieeffiziente Gemeinde
  • Finanzabteilung
  • Formulare & Anträge
  • Fundamt
  • Gemeindearchiv
  • Geschichte & Statistik
  • Gesellschaft & Familie
  • Meldeamt
  • Mobilität
  • Müllabfuhrtermine
  • Müllabgabe ASZ Königswiesen
  • Müllabgabe Recyclinghof
  • Netzwerk mehr Sprache
  • Notdienste
  • Öffnungszeiten Rathaus
  • Organigramm Marktgemeinde Hard
  • Soziales Netz
  • Standesamt
  • Telefonbuch Rathaus
  • Umwelt & Natur
  • Verordnungen
  • Voranschläge/Rechnungsabschlüsse
  • Zeitung "hard"
  • Ortsplan Marktgemeinde Hard
zurück
Home / Service & Info / Telefonbuch Rathaus

Telefonbuch Rathaus

Angerer Frank

Becvar Mathias

Berthold Michaela

Blum Erika

Breuder Astrid

Brun Ulrike

Büchele Gabriele

Burger Birgit

Demiral Melissa

Depaoli Robert, Kmdt-Stv.

Egle Simone

Feurle Sonja

Fitz Kathrin

Fritsch Markus

Geist Vivienne

Giggenbacher Manuela

Gmeiner Bettina

Hämmerle Martin

Hewitt Iris

Kalb Mario DI

Kalb Norbert Ing.

Kitzke Marion

Lindner David

Malang Dominik

Mariacher Jaqueline

Mathá Michael, Ing.

Mathis Nina, MA

Medwed Christian

Meusburger Christoph

Moosmann Dieter

Mungenast Christian, Mag.

Nagel Heidrun

Oertle Claudia

Oesterle Matthias

Ohneberg Nicole Dr.

Pfleger Dieter

Pichler Anja

Pölzer Michael MSc

Rensi Bettina

Röck Reinhart, Dipl.Kfm.

Salzgeber Gabriele

Schwaiger Silvia

Schweninger Rosalie

Sommer Alexandra

Staudinger Martin, Bürgermeister

Steiner Christoph, Kmdt.

Tahric Irma

Tamegger Cornelia

Telian Nadine

Thaler Antonia

Vetter Stefanie, B. A.

Wahlich Petra

Wieser Cornelia

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Links

  • Wer hilft mir bei
  • Parteienverkehr/Einbringung
  • Ortsplan
  • Flächenwidmungsplan
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hinweisgeber-Portal

Willkommen in Hard

Die Marktgemeinde Hard liegt direkt am Bodensee, umgeben von geschützten Erholungslandschaften ist Hard einer der wenigen Orte am Bodensee mit einem unverbauten, naturnahen Seeufer. Den Gemeindeverantwortlichen ist sowohl die Balance zwischen Fortschritt und Tradition als auch zwischen Naturerhaltung und dynamischer Wirtschaftsförderung gelungen.

Kontakt

Marktgemeinde Hard
Marktstraße 18
6971 Hard, Österreich

Telefon +43 (5574) 697 0
Fax +43 (5574) 697 925
hard@hard.at

A A A

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details ansehen

X