Willkommen in der Kleinkindbetreuung Hofsteig "Grünschnabel"!
Unsere Anschrift:
Kleinkindbetreuung Hofsteig "Grünschnabel"
Hofsteigstraße 140
6971 Hard
Tel. 0676/88697436
Email: leitung.kkb.hofsteig@hard.at
Unsere Kleinkindbetreuung:
Unsere Kleinkindbetreuung besteht aus 2 Gruppen. Pro Gruppe werden maximal 12 Kinder im Alter von 1 bis
3 Jahren altersgemischt betreut, wobei die Plätze aufgrund des Angebotes verschiedener Module mehrfach belegt und somit ca. 50 Kinder gemeldet sind.
Die Kinder werden von 10 Kleinkindbetreuerinnen begleitet: Claudia Fischer-Rafreider (Leitung), Antonia Schwarz, Nicole Mladenovic, Doris Meusburger,
Laura Guderjahn, Desireé Dürrwanger, Tanja Haugk, Elisabeth Rüf-Küer, Nicole Hämmerle, Büsra Ünlü
Laura Guderjahn
Antonia Schwarz
Nicole Mladenovic
Tanja Haugk
Büsra Ünlü
Claudia Fischer-Rafreider (Leitung)
Elisabeth Rüf-Küer
Nicole Hämmerle
Doris Meusburger
Desirée Dürrwanger
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr
Die Kleinkindbetreuung ist ganzjährig geöffnet, lediglich an 5 Wochen im Jahr ist die Einrichtung geschlossen. Ausgenommen sind die gesetzlichen Feiertage. Unsere Ferien sind mit denen des Sommerkindergartens und der Ferienbetreuung der Schulen angepasst und werden jeweils im Herbst des Vorjahres bekannt gegeben.
Unsere Pädagogik:
Individuelle Kleinkindbetreuung gelingt mit gezielter Beobachtung. Das ist ein wichtiger Bestandteil
unserer Arbeit, denn diese Informationen machen es uns möglich, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und darauf zu reagieren (=
bedürfnisorientiertes Arbeiten).
Da sich die einzelnen Bildungsbereiche überschneiden, ergibt sich eine ganzheitliche und vernetze Förderung.
Ein ganz wichtiger Punkt unserer Pädagogik ist der achtsame Umgang mit der Natur. Wir bieten den Kindern ganzjährig das tägliche Spiel im Garten – dabei machen wir ihnen auch eine Mensch – Tier – Beziehung möglich, indem sie unsere 4 Hühner beobachten und füttern können.
Unsere Leitsätze:
"Unsere Basis für eine gelingende Zusammenarbeit ist die Wertschätzung jeder einzelnen Person."
"Wir vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder und gestalten eine ihren Bedürfnissen entsprechende Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und frei entfalten können."