
Corona-Virus: Wichtige Informationen
Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Covid-19-Maßnahmen, zur Covid-19-Impfung sowie zum Grünen Pass.
Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Covid-19-Maßnahmen, zur Covid-19-Impfung sowie zum Grünen Pass.
Wichtige Erstinformationen für den Fall eines Blackouts.
Nach langer, coronabedingter Pause dürfen sich kleine und große „Mäschgerle“ heuer wieder auf den großen Faschingsumzug der Mufängar und das traditionelle „Brotasteahla“ der Wealloruschar freuen.
Der Hafenpark samt Thaler-Areal als Verbindungsglied zwischen Strandbad, Kohlplatzstraße sowie Zoll- und Sporthafen wird neu gedacht.
Ihr Kind soll ab Herbst 2023 die Kleinkindbetreuung oder den Kindergarten besuchen? Für eine reibungslose Anmeldung bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen zu beachten.
Aktuelle Stellenausschreibungen der Gemeinde Hard.
Am Funkensamstag, 25. Februar, wird für Klein und Groß ein buntes Programm geboten.
Fünf der sieben plan b-Gemeinden sind nun auch ganz offiziell „Radfreundliche Gemeinden“: Am 5. Dezember haben Hard, Bregenz, Lauterach, Wolfurt und Lustenau vom Land Vorarlberg als erste Gemeinden im Ländle das entsprechende Zertifikat erhalten.
Für ihr Mobilitätsmanagement wurden die plan b-Gemeinden Hard, Bregenz, Kennelbach, Lauterach, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt mit dem VN-Klimaschutzpreis 2022 ausgezeichnet.
Leider werden die Müllsammelstellen im Gemeindegebiet oft dazu benützt, um Sperr- und Restmüll illegal zu entsorgen.
Das moderne Hostel am See sucht Verstärkung für die Bereiche Rezeption, Frühstücksservice und Zimmerdienst.
Am 20. Oktober wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung das Budget für das Jahr 2023 beschlossen. Der frühe Beschluss soll allen Betroffenen Planungssicherheit geben.