Mo. 25.08.2025
Neue Sammelstellen für Pizzakartons
Mit drei neuen Sammelstellen für Pizzakartons setzt die Gemeinde Hard eine weitere Maßnahme für ein sauberes und ansprechendes Ortsbild.
Gerade an lauen Abenden wird gerne die Möglichkeit genutzt, am Harder Seeufer dem Pizzagenuss zu frönen und dabei den herrlichen Ausblick auf den See zu genießen.
Doch wohin mit dem Pizzakarton nach dem schnellen Genuss? Die bestehenden öffentlichen Müllbehälter reichen für die Entsorgung der Kartons meist nicht aus. Denn nur allzu oft verstopfen die Kartonagen aufgrund ihrer Größe schnell die Abfalleimer, da die Öffnungen zu klein sind und die sperrigen Kartons vor dem Einfüllen nicht zerkleinert, sondern bestenfalls zusammengefaltet in die Mülleimer gestopft werden. Vielfach werden die großen Kartons auch einfach neben den Müllkübeln abgelegt, was kein schönes Bild macht.
Um diesem Problem gezielt zu begegnen und dem Umweltgedanken Rechnung zu tragen, hat die Gemeinde Hard an drei stark frequentierten Orten nun speziell designte Sammler für Pizzakartons aufgestellt: am Zollhafen, im Seepark und bei der Festwiese am See. Die aus Edelstahl gefertigten Behälter mit dem auffälligen Schriftzug „Pizza Boxenstopp“ sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. „Diese durchdachte Neuerung trägt zu mehr Sauberkeit und einer besseren Aufenthaltsqualität am See bei“, freut sich Bürgermeister Martin Staudinger.
Die Gemeinde bittet alle Harderinnen, Harder und Gäste, die neuen Sammelstellen zu nutzen und damit einen aktiven Beitrag für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum zu leisten.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Erfolgreiches Haushaltsjahr trotz herausfordernder Zeiten
In ihrer Sitzung am 26. Juni hat die Harder Gemeindevertretung einstimmig den Rechnungsabschluss 2024 beschlossen und damit ein erfolgreiches Haushaltsjahr abgeschlossen.

Seniorenhaus am See: Ausschreibungsphase läuft
Mit dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung für Phase 2 beim Seniorenhaus am See wurde ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pflege und Betreuung in Hard gesetzt.

plan b‑Rad-Ried-Tag: Radeln, spazieren, feiern und genießen
Beim Rad-Ried-Tag am 7. September gehören die Straßen im Ried wieder vor allem den Radelnden, Fußgängerinnen und Fußgängern.
Mit drei neuen Sammelstellen für Pizzakartons setzt die Gemeinde Hard eine weitere Maßnahme für ein sauberes und ansprechendes Ortsbild.
Gerade an lauen Abenden wird gerne die Möglichkeit genutzt, am Harder Seeufer dem Pizzagenuss zu frönen und dabei den herrlichen Ausblick auf den See zu genießen.
Doch wohin mit dem Pizzakarton nach dem schnellen Genuss? Die bestehenden öffentlichen Müllbehälter reichen für die Entsorgung der Kartons meist nicht aus. Denn nur allzu oft verstopfen die Kartonagen aufgrund ihrer Größe schnell die Abfalleimer, da die Öffnungen zu klein sind und die sperrigen Kartons vor dem Einfüllen nicht zerkleinert, sondern bestenfalls zusammengefaltet in die Mülleimer gestopft werden. Vielfach werden die großen Kartons auch einfach neben den Müllkübeln abgelegt, was kein schönes Bild macht.
Um diesem Problem gezielt zu begegnen und dem Umweltgedanken Rechnung zu tragen, hat die Gemeinde Hard an drei stark frequentierten Orten nun speziell designte Sammler für Pizzakartons aufgestellt: am Zollhafen, im Seepark und bei der Festwiese am See. Die aus Edelstahl gefertigten Behälter mit dem auffälligen Schriftzug „Pizza Boxenstopp“ sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. „Diese durchdachte Neuerung trägt zu mehr Sauberkeit und einer besseren Aufenthaltsqualität am See bei“, freut sich Bürgermeister Martin Staudinger.
Die Gemeinde bittet alle Harderinnen, Harder und Gäste, die neuen Sammelstellen zu nutzen und damit einen aktiven Beitrag für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum zu leisten.